Fledermäuse
Re: Fledermäuse
Der NABU Niedersachsen verleiht zur Zeit Fledermausplaketten.
LG
LG
Re: Fledermäuse
Endlich hängt jetzt auch unser Ganzjahresquartier für Fledermäuse.
LG
LG
- Bodensee Mauersegler
- Beiträge: 553
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fledermäuse
Hallo Siegrid.
Bekommt man die Plakette nur bei erfolgreicher Ansiedlung mit entsprechendem Nachweis?
Was ist dafür zu tun?
Lg Michael
Bekommt man die Plakette nur bei erfolgreicher Ansiedlung mit entsprechendem Nachweis?
Was ist dafür zu tun?
Lg Michael
Re: Fledermäuse
Hallo Michael,
ob, und wer Plaketten verleiht, ist regional unterschiedlich. NABU, BUND und Landesamt für Umwelt sind Möglichkeiten. Mal im Internet schauen ob sie bei euch zur Zeit verliehen wird. Dann gibt es ein Formular, mit dem man sich bewerben kann.
Ich habe mich privat beworben mir der Aussage, dass wir Fledermäuse jagend im Garten haben und die Kästen machmal genutzt werden. Außerdem beabsichtigen wir ein Ganzjahresquartier zu installieren.
Für den Heimatverein habe ich mich für die Plakette beworben mit dem Hinweis, dass schon seit Jahren Abendsegler ansässig sind.
Ich denke, dass ein Nachweis nicht erforderlich ist, sondern ein ernsthaftes Bemühen erkennbar sein sollte.
Mir kommt es auch nicht in 1ster Linie auf den Besitz der Plakette an, sondern auf den möglichen Nachahmereffekt. So stand die Auszeichnung des
Heimatvereins heute auf der ersten Seite der Kreiszeitung.
ob, und wer Plaketten verleiht, ist regional unterschiedlich. NABU, BUND und Landesamt für Umwelt sind Möglichkeiten. Mal im Internet schauen ob sie bei euch zur Zeit verliehen wird. Dann gibt es ein Formular, mit dem man sich bewerben kann.
Ich habe mich privat beworben mir der Aussage, dass wir Fledermäuse jagend im Garten haben und die Kästen machmal genutzt werden. Außerdem beabsichtigen wir ein Ganzjahresquartier zu installieren.
Für den Heimatverein habe ich mich für die Plakette beworben mit dem Hinweis, dass schon seit Jahren Abendsegler ansässig sind.
Ich denke, dass ein Nachweis nicht erforderlich ist, sondern ein ernsthaftes Bemühen erkennbar sein sollte.
Mir kommt es auch nicht in 1ster Linie auf den Besitz der Plakette an, sondern auf den möglichen Nachahmereffekt. So stand die Auszeichnung des
Heimatvereins heute auf der ersten Seite der Kreiszeitung.
- Bodensee Mauersegler
- Beiträge: 553
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Fledermäuse
Hallo Siegrid.
Tolles Engagement! Finde ich super. Dann werden hoffentlich andere darauf aufmerksam und schaffen vielleicht auch Nistkästen an.
Lg Michael
Tolles Engagement! Finde ich super. Dann werden hoffentlich andere darauf aufmerksam und schaffen vielleicht auch Nistkästen an.
Lg Michael
Re: Fledermäuse
Hallo Siegrid und alle Anderen Fledermauskenner,
leider haben wir bei unserer Alpenseglerputzaktion viewtopic.php?f=18&p=5023&sid=5d4cffc60f1554bee9079b3473235282#p5023
auch diese tote Fledermaus, welche sich in einen schwer zugänglichen Schacht verirrt hatte gefunden.
Wir konnten diese nicht identifizieren, was meint Ihr ?
Leider ist das Bild etwas verwackelt.
LG
Markus
leider haben wir bei unserer Alpenseglerputzaktion viewtopic.php?f=18&p=5023&sid=5d4cffc60f1554bee9079b3473235282#p5023
auch diese tote Fledermaus, welche sich in einen schwer zugänglichen Schacht verirrt hatte gefunden.
Wir konnten diese nicht identifizieren, was meint Ihr ?
Leider ist das Bild etwas verwackelt.
LG
Markus
Re: Fledermäuse
Hallo Markus,
so viel ich weiß kann man eine Fledermaus am besten an Ohren und Kopf identivizieren. Hast du ein solches Foto?
An/ in Kirchtürmen halten sich oft Fledermäuse auf und machmal gibt es auch Wochenstuben dort.
LG Siegrid
so viel ich weiß kann man eine Fledermaus am besten an Ohren und Kopf identivizieren. Hast du ein solches Foto?
An/ in Kirchtürmen halten sich oft Fledermäuse auf und machmal gibt es auch Wochenstuben dort.
LG Siegrid